zum Menü Startseite

Bernauer Weihnachtskrippe im Kurpark,
09.12.23 bis 12.01.24

Krippe
 

Adventskonzert,
03.12.23

Adventskonzert
 

Kirchenkonzert,
26.11.23

Kirchenkonzert
 

Wichtige Information zur Orgelrenovation

23.11.23
 

Nebenberufliche Stellenanzeige
Chorleiter/in und Orgelmusiker/in

Ausschreibung Chorleitung
 

Pfarrgemeinderat-Sitzung (Öffentlich)

Einladung am Donnerstag, 21.09.23
um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bernau
PGR
 

Verabschiedungsgottesdienst von Pater Lukas,
27.08.23

Pater Lukas
Nach 7 Jahren im Dienste der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau wurde Pater Lukas feierlich im Gottesdienst verabschiedet. Viele Gottesdienstbesucher waren gekommen um sich persönlich zu verabschieden - darunter auch der Kirchenchor Bernau, der die Feier musikalisch umrahmte.

Stellvertretend für die politische Gemeinde sowie des Pfarrgemeinderates nahm der zweite Vorsitzende Michael Simon die Verabschiedung vor und dankte Pater Lukas für sein Engagement zum Wohle der Seelsorgeeinheit. In seinen Dankensworten erwähnte Simon den nicht ganz einfachen Start im Jahre 2016: galt es es die Sprachkenntnis in 2 Fremdsprachen (Deutsch und Alemannisch) zu vertiefen bzw. den Dialekt zu verstehen. Des weitern galt es sich nicht nur mit der neuen Umgebung, sondern auch mit der Mentalität der Wälder zu befassen. All diesen Herausforderungen stellte sich Pater Lukas dank seiner ruhigen und offenen Art mit Bravour und wurde so schnell Teil der Gemeinschaft. Dass der Abschied nicht nur der Seelsorgeeinheit schwerfällt, wurde in den Dankesworten von Pater Lukas deutlich. Er habe sich hier immer sehr wohl gefühlt und verlasse die Seelsorgeeinheit mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Er werde immer gerne an Todtmoos und Bernau zurück denken und die Gläubigen in sein Gebet einschließen und wer weiß: "Vielleicht komme ich irgendwann wieder einmal zurück" - so seine Worte.
Mit einem "Vergelts Gott", einem kleinen Präsent sowie einem langanhaltenden Applaus wurde Pater Lukas herzlich verabschiedet.

Das Leben ist eine Reise - man findet Gott auf dem Weg, nicht erst am Ziel. Johannes 14,6
Wir wünschen Pater Lukas auf seiner weiteren Reise alles Liebe und Gute sowie Kraft und Motivation für die neue Aufgabe in Bayern.
- - - - - - - - - - - - - -
 

Das neue Programm des Katholischen Bildungswerk Bernau ist da!

Das Katholische Bildungswerk Bernau bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorträge, Filmvorführungen, Kurse und Seminare an.
Infos erhältlich bei: Anne Gerstner, Tel: 07675 / 928 977 oder Monika Baur, Tel: 07675 / 1531
BW
 
 

Pfarrfest,
25.06.23

1Einen schönen und erlebnisreichen Tag durften die Besucher des diesjährigen Pfarrfestes erleben. Um niemanden zu vergessen schließen wir ALLE in unseren Dank ein, die dazubeigetragen haben, dass dieser Tag unvergessen bleibt. Gemeinsam haben wir es geschaft, vielen Besuchern aus Nah und Fern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir sagen: "Vergelt´s Gott"!
- IMG-20230625-WA0027 - IMG-20230625-WA0029 IMG-20230625-WA0028 - - IMG-20230625-WA0005 IMG-20230625-WA0001 IMG-20230625-WA0004 IMG-20230625-WA0030 IMG-20230625-WA0026 IMG-20230625-WA0024 IMG-20230625-WA0025 IMG_20230625_134627 IMG-20230625-WA0033 IMG_20230625_135541 IMG-20230625-WA0031 IMG-20230625-WA0023 IMG-20230625-WA0016 IMG_20230625_135547 IMG-20230625-WA0014 IMG_20230625_145957 IMG_20230625_145954 IMG_20230625_150000 IMG_20230625_145944 IMG_20230625_185947 IMG-20230625-WA0022 IMG-20230625-WA0020 IMG_20230625_190126 IMG_20230625_151310 IMG_20230625_151032 IMG_20230625_150944 IMG_20230625_164119 IMG-20230625-WA0032 IMG-20230626-WA0001
 

Fronleichnam 2023

Am Fronleichnamstag gestaltete der Kirchenchor Bernau die heiligen Messe. Danach lud Pater Slawo alle Kirchenbesucher zur traditionellen Prozession ein. Zahlreiche Bernauer Vereine und die diesjährigen Kommunionkinder nahmen unter anderem teil. Die Prozession endete mit der Station vor der Kirche und gemeinsam wurde musikalisch eingestimmt in die "Himmel rühmen" und "Großer Gott wir loben dich". Vielen Dank allen Beteiligten!
1
- - - - - - - - - - - - - - - -
 

Fusswallfahrt Bernau - Todtmoos
14.05.23

1
 

75 Jahre Kapelle Oberlehen

1
Mit einem kleinen Festakt feierten die Besucher am 01. Mai 23 das 75-jährige Bestehen der Kapelle im Ortsteil Oberlehen. Der MV Bernau-Aussertal erfreute mit musikalischen Darbietungen. Ein großer Dank gilt allen Organisatoren*innen für die Vorbereitungen und Inge Regel für die jahrelange Betreuung der Kapelle!
- - - - - - - - -
 

Emmausgang,
Ostermontag, 10.04.23

Zahlreiche Pilger sind der Einladung am Ostermontag zum Emmausgang gefolgt und fanden sich zuvor in der Pfarrkirche zum Gebet ein. Pater Lukas hatte die Idee zu dieser gemeinsamen Wanderung für Jung und Alt und das Gemeindeteam mit Pfarrgemeinderat übernahmen die Organisation hierfür. Anne Gerstner hatte zuvor den Ablaufplan gestaltet und die Gebete und verschiedenen Stationen, von der Kirche St. Johann im Ortsteil Innerlehen zur Kapelle im Ortsteil Hof, entsprechend vorbereitet. Mitglieder lasen hierbei die Emmaus-Geschichte vor. Im Ortsteil Hof gab es durch Pater Lukas in der Kapelle ein Abschluß-Gebet und die Wanderer stimmten in die Lieder, begleitet von Marina Behringer auf der Gitarre, ein. Danach stärkten sich alle bei selbstgebackenen Kuchen und Getränken und man war sich einig, dass dies ein sehr stimmiger und wunderschöner Nachmittag war.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
10.04.23
 

Frühschicht,
03.04.23 bis 06.04.23

In der Karwoche hatten verschiedene Gruppierungen zur Frühschicht eingeladen:

> Montag: Bibelkreis Laudes
> Dienstag: Kommunionkinder
> Mittwoch: FrauenVerein Bernau
> Donnerstag: Kirchenchor Bernau

Die Frühschichten begannen täglich um 6 Uhr und waren gut besucht. Anschließend traf man sich im Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück ein, dass vom Gemeindeteam organisiert wurde. Vielen Dank allen Beteiligten!
- - - - - - -
 

Palmsonntag - Familiengottesdienst,
02.04.23

Vielen Dank an alle Mitwirkende (Vorbereitungsteam und Band) für den schönen Gottesdienst.
1
 

Palmsonntag,
02.04.23

Kreuzweg
 

Willkommen im Gemeindeteam Bernau,
12.03.2023

Am vergangenen Sonntag wurden die neuen Mitglieder des Pfarrgemeinde-Teams im Gottesdienst vorgestellt:
Ab sofort wird das Team von Daniela Fischer (durch Krankheit leider verhindert), Marina Behringer und Michael Schmid tatkräftig unterstützt. Lisa Köpfer, Sprecherin des Gemeindeteams, hieß die neuen Mitglieder herzlich Willkommen und wünschte ihnen bei ihrer Aufgabe u. a. viel Freude, Kreativität und Erfolg, damit das Gemeindeteam auch weiterhin wächst und blüht.
Team
- -
 

Schülergottesdienst,
März 2023

Die Hans-Thoma-Grundschule feierte mit Pater Lukas einen Schülergottesdienst zum Thema „Fastenzeit“.
Das Fasten mit den Augen, Ohren, Händen,Mund und Füßen wurde im Religionsunterricht vorab besprochen. Die Ideen der Schüler wurden an einer Pinnwand festgehalten.
- - - - -
 

Weltgebetstag,
03.03.23

2
1Am heutigen Weltgebetstag, an dem auf allen Kontinenten Menschen miteinander Gottesdienste feiern, trafen sich auch in unserer Kirche wieder zahlreiche Frauen zum Thema „ Glaube bewegt“.
Dieser besondere Tag verbindet Menschen im Gebet und Handeln für den Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Zudem lernen sich durch das gemeinsame Engagement auch vor Ort Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen kennen und schätzen.

In diesem Jahr wurde der Gottesdienst von Frauen aus Taiwan mit ihren ganz persönlichen Lebensgeschichten vorbereitet und mit „Ping an – Friede sei mit euch“ eröffnet.

Die hierbei gesammelten Spenden unterstützen vor allem Projekte für Frauen
 

Ökumenischer Fasnachtsgottesdienst,
19.02.23

Zu einem lustigen und unterhaltsamen Gottesdienst hatten Pater Lukas, Pfarrerin Lisa Rudzki und die Narrenzunft Schniidesl Bernau am Fasnachtssonntag eingeladen. Vielen Dank allen Beteiligten, die mit Witz, Musik und tollen Einlagen zu dieser "etwas anderen" Messe beigetragen haben.
Fasnacht 23
- - - - - - - - - - - - - -
 

Die Sternsinger sind unterwegs,
08.01.23

Dreikönigstag
Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit

Der Segen der Sternsinger ist ein wichtiges Zeichen für Hoffnung, Zuversicht und Zusammenhalt. Unter dem oben genannten Motto, steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Wir setzen eine Zeichen: Zahlreiche Sternsinger aus Bernau sind am 08.01.23 unterwegs und bringen von Haus zu Haus Frieden, Hoffnung und Zuversicht. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und bedanken uns im voraus.
Vergelt´s Gott auch allen Kindern und Betreuern!
 

Dreikönig,
06.01.23

Dreikönigstag
Einen wunderschönen Familiengottesdienst durften die Gottesdienstbesucher am Dreikönigstag erleben.
Pater Lukas begrüßte zahlreiche "Heilige Könige" aus allen Bernauer Ortsteilen und erteilte ihnen Gottes Segen für die Sternsinger-Aktion. Der Gottesdienst wurde vom Vorbereitungskreis gestaltet und musikalisch von der Band untermalt. Im Anschluss traf man sich zu einem kleinen Umtrunk mit selbstgebackenem Hefezopf zum Neujahrsempfang im Pfarrheim ein.
Vielen Dank allen Mitwirkenden!
- - - - - - - - - - - - - -
 
Pfarrblatt 22/23
Ministrantenplan 18.11.2023-28.01.2024