Pfarrgemeinderat-Sitzung (Öffentlich)
Einladung am Donnerstag, 21.09.23
um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bernau
um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bernau
Pater Lukas verlässt die Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau
- Todtmoos: Zum Abschied eine Schwarzwälder Kirschtorte | SÜDKURIER
Nach sieben Jahren in der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau übernimmt der Pauliner-Pater Lukas eine Pfarrei im bayerischen Mainburg.
Pilgerwallfahrt (Prag - Tschenstochau)
- Treffen mit ukrainischen Kindern war "wunderschön" - Todtmoos - Badische Zeitung
Firmlinge und Ministranten aus Todtmoos waren im polnischen Tschenstochau. Dort erlebten sie eindrückliche Begegnungen mit ukrainischen Kindern.
Firmung 2023
Am 16. Juni 2023 fand in der Wallfahrtskirche Todtmoos die Firmung statt. Zahlreiche Jugendliche aus Todtmoos und Bernau haben durch Offizial Thorsten Weil das Sakrament de Firmung erhalten.
Wir danken den Patres und dem kompletten Firmteam für die Begleitung der Firmlinge, sowie Herrn Offizial Thorsten Weil für den festlichen Gottesdienst und die Spendung der Firmung.
Den Firmlingen wünschen wir alles Gute sowie Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
Altirischer Segenswunsch
Wir danken den Patres und dem kompletten Firmteam für die Begleitung der Firmlinge, sowie Herrn Offizial Thorsten Weil für den festlichen Gottesdienst und die Spendung der Firmung.
Den Firmlingen wünschen wir alles Gute sowie Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
Altirischer Segenswunsch
Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau,
14.05.23
Zur traditionellen Fußwallfahrt trafen sich die Gläubigen, darunter auch die Firmlinge, der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau. Gemeinsam pilgerten sie mit Pater Roman und Pater Slawo von der Kirche "St. Johann" in Bernau, über die Passhöhe Rotes-Kreuz, nach Todtmoos zur Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau". Auf dem "Weg der Besinnung" machten die Pilgernden an verschiedenen Gedenk-Stationen halt, um für ein Gebet inne zu halten. Am Roten-Kreuz konnten sich die Wallfahrer, organisiert durch den FrauenVerein Bernau, bei Kaffee und leckerem Kuchen stärken. Vielen Dank an dieser Stelle! Nach der Verpflegung ging es Richtung Todtmoos und die Pilgernden nutzen den Abstieg um dem Rosen-Kranz zu beten.
Der Abschluss der Fußwallfahrt fand in der Wallfahrtskirche Todtmoos ein Begegnungsgottesdienst mit Pater Roman statt.
Die Kirchenchöre Todtmoos und Bernau sowie die Schola Todtmoos verzauberten die Gottesdienstbesucher mit ihren kraftvollen Stimmen. Vergelt´s Gott für den eindrucksvollen Gesang.
Die Gläubigen waren sich einig, dass mit der gemeinsame Wallfahrt ein schöner Vormittag (mit nur kurzen Regenschauern) zum Wohle der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau zu Ende ging.
Der Abschluss der Fußwallfahrt fand in der Wallfahrtskirche Todtmoos ein Begegnungsgottesdienst mit Pater Roman statt.
Die Kirchenchöre Todtmoos und Bernau sowie die Schola Todtmoos verzauberten die Gottesdienstbesucher mit ihren kraftvollen Stimmen. Vergelt´s Gott für den eindrucksvollen Gesang.
Die Gläubigen waren sich einig, dass mit der gemeinsame Wallfahrt ein schöner Vormittag (mit nur kurzen Regenschauern) zum Wohle der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau zu Ende ging.
Palmsonntag,
02.04.23
Am Palmsonntag erlebten die Besucher der sehr gut besuchten Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau" den Kreuzweg szenisch dargestellt. Der Leidensweg Jesus wurde in 12 Stationen aufgeführt und musikalisch umrahmt. Außerdem konnten die Besucher die Aufführung auf Großleinwand verfolgen. Mehr als 20 Personen wirkten bei dieser sehr authentisch und emotionalen Aufführung mit. Herzlichen Dank an dieser Stelle an ALLE für diese hervorragende Leistung. Ein weiteres "Vergelt´s Gott" gilt der Initiatorin Elvira Köpfer und Conny Baur für die Führung der Regie.
- Eindrückliche Darstellung des Leidensweges Jesu - Todtmoos - Badische Zeitung
20 Darsteller zeichnen den Leidensweg Jesu nach. Die Darstellung findet am kommenden Sonntag in der Wallfahrtskirche Todtmoos statt.